Das Belichtungsdreieck bildet die Grundlage zum Verständnis eines „richtig“ belichteten Fotos. Das Belichtungsdreieck stellt drei Kameraeinstellungen gegenüber. Es zeigt, dass jede einzelne Einstellung Auswirkung auf die Helligkeit eines Fotos haben (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Allgemein’
Weißabgleich
Aus dem Wort Weißabgleich kann der Laie nicht sofort schließen, worum es sich hier handeln könnte. Der Begriff ist zudem ziemlich sperrig. Beim Weißabgleich geht es primär um Licht. Jedes (…) Weiterlesen
Cropfaktor
Der Cropfaktor ist prinzipiell eine Zahl (z.B. 1,6) mit der man berechnen kann, um wieviel kleiner der Sensor einer Kamera im Vergleich zu einem Vollformatsensor ist. Oder andersherum ausgedrückt: Um (…) Weiterlesen