Verhaltens- und Hygieneregeln zum Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2

  • Tische und Materialen sind vor Kursbeginn desinfiziert worden.
  • Kleinere Materialien wie Stifte und Blöcke sind von den Teilnehmern selbst mitzubringen und werden nicht gestellt.
  • Der Kursraum wird zu jeder vollen Stunde für mindestens 10 Minuten gelüftet.
  • Es steht Desinfektionsmittel für die Teilnehmer zur Verfügung.
  • Bei Ankunft am Kursort und nach Bedarf mindestens 20-30 Sekunden Hände gründlich waschen und desinfizieren.
  • Es ist ein prinzipieller Mindestabstand von 1,50m einzuhalten.
  • Das Tragen einer FFP2-Maske ist in den öffentlichen Bereichen (Treppenhaus, Flur, Sanitärräume) verpflichtend.
  • Körperkontakt (z.B. Hände schütteln und Umarmungen) sind zu vermeiden.
  • Gebrauchte Mund-Nasen-Bedeckungen nicht auf den Tisch oder im Kursraum ablegen sondern in der eigenen Tasche verstauen.
  • Husten und Nießen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, welches anschließend sicher entsorgt wird.
  • Nicht ins Gesicht fassen. Vermeidung Berührung von Augen, Nase und Mund.
  • Keine Gruppenbildung vor, während oder nach dem Kurs.
  • Bei (coronaspezifischen) Krankheitszeichen (z. B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust von Geschmacks- / Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben

Vielen Dank für die Berücksichtigung und Umsetzung.

Diese Vorkehrungen stellen keine großen Beeinträchtigungen der Kursdurchführung und der Teilnehmer dar.

Bitte beachten Sie die jeweils gültige Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung!