Bei diesem Fotokurs Portraitfotografie zeige ich Dir die Grundlagen professioneller Portraits. Jeder Teilnehmer fotografiert selbst andere Teilnehmer und schlüpft auch selbst in die Rolle des Portraitierten. Auf diese Weise „fühlt“ jeder Kursteilnehmer die Verbindung zwischen Fotograf und Model, die für gute Fotos wichtig ist. Zudem fotografieren wir unter verschiedenen Lichtverhältnissen und probieren natürliche Postings aus.
Dieser Kurs findet an den Pinakotheken in München statt. Wir finden aber auch in der näheren Umgebung auf dem Kunstareal genügend geeignete Stellen für gute Portraits.
Ich als Profifotograf steh Dir für die gesamte Dauer des Shootings zur Verfügung. Gerne gebe ich Dir Tipps und stehe für alle Fragen zur Verfügung. Nach dem Fotokurs bist Du in der Lage, ausdrucksstärkere Portraits zu fotografieren.
Die Marke der Fotokamera spielt für diesen Kurs keine Rolle (z.B. Nikon, Canon, Olympus, Sony, Panasonic, Leica). Bitte beachte, dass Smartphones für diesen Kurs nicht geeignet sind.
Besonders geeignet sind Objektive mittlerer Brennweite (bezogen auf Vollformat) zwischen 50mm und 100mm. Falls vorhanden, bringe zusätzlich auch ein Weitwinkelobjektiv für besonders ausdrucksstarke Portraits mit.

Buchbare Termine:
Preis:
99 Euro inkl. MwSt. (10-14 Uhr inkl. individueller Pause) – maximal 6 Personen
Durchführung ab 3 Teilnehmern!
Kosten für Verpflegung sind nicht im Kurspreis enthalten. Der genaue Treffpunkt wird kurz vor dem Kurs per E-Mail mitgeteilt. Der Treffpunkt liegt in der Barer Straße (Nähe Haltestelle „Pinakotheken“) und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Anreise erfolgt in Eigenregie.
Kursdurchführung:
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde und der Besprechung des mitgebrachten Equipments suchen wir passende Standorte für die Portraits auf dem Kunstareal.
Für diesen Fotokurs Portraitfotografie solltest Du bereits über fotografische Grundkenntnisse verfügen, z.B. über die Wirkungen der gewähltenBlendenzahl und Brennweite. Solltest Du noch keine Grundkenntnisse haben, melde Dich bitte vorbei bei einem meiner Anfängerkurse an.
Die Schwerpunkte dieses Fotokures Portraitfotografie liegen auf der Suche nach dem „richtigen“ Standort, den möglichst vorteilhaften Bildausschnitten sowie der Ausleuchtung des Models mit vorhandenem Tageslicht. Gute Portraits sind mit erstaunlich geringem technischem Aufwand möglich. Außerdem experimentieren wir mit der Wirkung unterschiedlicher Brennweiten und ungewöhnlicher Perspektiven.
Der Fotokurs Portraifotografie findet bei jedem Wetter statt.
Zielgruppe:
Jeder, der künftig bessere Portraits machen und gleichzeitig das pulsierende Leben rund im die Pinakotheken erleben möchte. Dabei verzichten wir so weit wie möglich auf Fach-Chinesisch. Alle Deine Fragen werden gut verständlich und nachvollziehbar beantwortet. Selbstverständlich gehe ich auf den jeweiligen Wissensstand ein (nicht für fotografische Anfänger geeignet).
Voraussetzungen:
Folgende technischen Voraussetzungen sind für die Teilnahme am Kurs erforderlich:
- Digitale Fotokamera (z.B. Spiegelreflexkamera, Kleinbildkamera, Systemkamera)
- Objektive zwischen 50mm und 100mm, falls vorhanden auch Weitwinkelobjektiv zum Experimentieren (bezogen auf Vollformat)
- Möglichst Bedienungsanleitung der Fotokamera in gedruckter Form
- Leere/formatierte Speicherkarte(n)
- Voll geladener Akku bzw. Ersatzakku
- Ladegerät
- Stativ (falls vorhanden)
Deine Digitale Fotokamera sollte über den Modus Zeitautomatik verfügen.
Für diesen Kurs sind Smartphones ungeeignet.
Mögliche Kursinhalte:
- Welche Standorte sind für Portraits geeignet und weshalb?
- Sind 85mm Brennweite wirklich die beste Wahl?
- Belichtung auf dem Histogramm bewerten und ggf. manuell korrigieren
- Was macht ein gutes Portrait aus?
- Dieser Portraitkurs wird vom Inhaber und Fotografen Jörg Egerer persönlich durchgeführt!